top of page

Psychologische Beratung - was kann sie bieten?

  • christakeussen
  • 12. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Juli

Was kann psychologische Beratung bieten und was bringt sie mir? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, die auf der Suche nach Unterstützung sind, weil sie beispielsweise eine herausfordernde Lebenssituation erleben, ihre Emotionen besser kontrollieren möchten oder mit Teilen ihres Lebens überfordert sind.

Psychiater, Psychologe, Psychotherapeut - alles das selbe? Die Unterscheidung dieser Fachrichtungen sind für Laien oft nicht leicht und sie werden häufig verwechselt. Daher hier erst einmal eine kurze Erklärung und eine Erläuterung dazu, wann wer der richtige Ansprechpartner für Sie ist.

Ein Psychotherapeut hat als Grundlage entweder ein Medizinstudium (Fachrichtung Psychiatrie) oder ein Psychologiestudium. Die Ausbildung zum Psychotherapeuten dauert dann noch einmal rund 5 Jahre. Als fertiger Psychotherapeut kann man einen Kassensitz erhalten und Psychotherapie anbieten und über die Krankenkasse abrechnen. Wenn ein Psychotherapeut zugleich die Zulassung als Psychiater hat, kann neben der Psychotherapie auch die Verschreibung von Medikamenten und Krankschreibung erfolgen. Einige Psychiater übernehmen nur diese Aufgaben und bieten keine Psychotherapie an, sondern häufig nur 1 - 2 kurze Termine im Quartal, in denen die aktuelle Problemlage kurz besprochen wird.

Eine Psychotherapie ist immer dann notwendig und sinnvoll, wenn eine Erkrankung nach ICD - 10 vorliegt. Dies kann beispielsweise eine Persönlichkeitsstörung, eine Angsterkrankung, eine Suchterkrankung, aber auch eine Depression sein. Ein reiner Psychologe darf diese Erkrankungen weder diagnostizieren oder therapieren! Daher kann es auch vorkommen, dass ich Anfragen ablehnen werde, mit dem Hinweis, dass vermutlich eine Erkrankung vorliegt, die über meine Kompetenzen hinaus geht.

Warum sollte ich also mit einer psychologischen Beratung an mir arbeiten? Das Hauptproblem bezüglich Psychotherapieplätzen ist die schlechte Verfügbarkeit. Wartezeiten von einem Jahr und länger sind nicht selten. Zudem muss man sich auf unzählige Wartelisten setzen lassen, um überhaupt eine Chance zu erhalten. Einen Termin beim Psychiater erhält man normalerweise schneller, allerdings ist dort eben nicht garantiert, dass überhaupt lange Gespräche stattfinden. Dies ist eine äußerst unbefriedigende Situation für Menschen, die sich in akuten Problemsituationen befinden.

Achtung Wichtig! Akute Krise! Wenn Sie sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befinden, selbstverletzendes Verhalten zeigen, Suizid- oder Mordgedanken haben oder in einer anderen ernstzunehmenden Krise stecken, ist immer der nächste Schritt die umgehende Kontaktaufnahme zu einem psychiatrischen (oder allgmeinen) Krankenhaus in Ihrer Nähe! Dort erhalten Sie umgehend Hilfe, entweder über die Institutsambulanzen oder durch eine stationäre Aufnahme! Keine Sorge vor dem Entzug Ihrer Rechte - es gilt: wer freiwillig kommt, kann jederzeit wieder freiwillig gehen!

Sofern die Lage bei Ihnen aber nicht so ernst ist und Sie trotzdem einmal zeitnah mit jemandem über Ihre Sorgen und Probleme sprechen möchten, ist die psychologische Beratung für Sie die erste Wahl!

Ich arbeite mit unterschiedlichen, wissenschaftlich geprüften und verifizierten Verfahren. Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme, damit wir gemeinsam eruieren können, ob wir eine gemeinsame Basis für eine produktive Zusammenarbeit haben!


Falls Sie der Meinung sind, dass eine psychologische Onlineberatung für Sie genau das Richtige ist, buchen Sie jetzt hier einen Termin!

 
 
 

Kommentare


bottom of page